Prüfungen & Abschluss

Damit du dein Zertifikat erhältst, durchläufst du mit deinem Hund verschiedene Prüfungsbestandteile.
Ziel ist nicht das bloße Abhaken von Aufgaben, sondern eine faire, praxisnahe Einschätzung eures Mensch-Hund-Teams.

Carmen und ihre Labradorhündin Bonny sitzen an einem Tisch. Auch Bonny sitzt auf einem Stuhl.
Carmen und ihre Labradorhündin Bonny sitzen an einem Tisch. Auch Bonny sitzt auf einem Stuhl.

Supervisionen – Voraussetzung für die Praxis

Bevor du zum Praxis- und Stresstest antreten kannst, musst du eine Supervision absolvieren.

Als Grundlage dient ein Video (ca. 20–30 Minuten) von einem Einsatz deines Hundes am geplanten Arbeitsplatz.
Das Videos kann flexibel eingereicht werden, muss aber vor den Praxisteilen vorliegen.

Gemeinsam mit dem Dozenten wird das Material ausgewertet – du erhältst direkt Feedback und praxisnahe Hinweise für die weitere Arbeit.

Theoretische Ausarbeitung

Statt einer klassischen Theorieprüfung fertigen die Prüflinge eine schriftliche Ausarbeitung über den Einsatz ihres Hundes an.
Ziel ist es, die theoretischen Grundlagen, Planung und Reflexion des Einsatzes zu dokumentieren und zu zeigen, dass das Team die Arbeit sachkundig vorbereitet und durchdacht durchführt.

Stresstest

Für den Stresstest treffen sich die Azubis mit uns in Einbeck oder Holzminden.
Hier werden verschiedene reale und ungewöhnliche Situationen getestet, um zu überprüfen, ob Mensch und Hund auch unter Druck ruhig, souverän und sicher miteinander umgehen.

Geprüft wird unter anderem:

  • Abruf

  • Leinenführigkeit

  • Ablenkungen souverän meistern

  • „Bleib“ unter erschwerten Bedingungen

  • Warten außer Sicht

  • Souveränes Führen in ungewöhnlichen Situationen

  • Handling des Hundes (Berührbarkeit überall)

  • Freies Gehen ohne Leine

  • Verlockungen widerstehen

Praxistest vor Ort

Zusätzlich wird ein realer Einsatz direkt vor Ort bewertet. Vorab ist eine kurze didaktische Abfolge einzureichen.
Das Team wird von uns beobachtet und bewertet.
Nach Abschluss erhältst du eine klare Rückmeldung, ob der Praxistest bestanden wurde.

Zertifikate & Wiederholungen

  • Wer alle Prüfungen erfolgreich absolviert, erhält das Abschlusszertifikat.

  • Wer nicht an den Prüfungen teilnimmt oder diese nicht besteht, erhält ein Teilnahmezertifikat.

  • Jeder Prüfungsteil kann wiederholt werden.

Melde dich an und bereite dich gemeinsam mit deinem Hund sicher und praxisnah auf die Arbeit als Therapiehundeteam vor.