Marion Lindhof – Inhaberin der Hundeschule Hunde Freude

Ich bin zertifizierte Hundetrainerin (Tierärztekammer Niedersachsen) und zertifizierter Stresscoach. Mit meiner mobilen Hundeschule begleite ich Hundebesitzer dabei, ihre Vierbeiner alltagsgerecht, sicher und mit Herz zu erziehen.

Mein Ansatz ist klar: Keine starren Kommandos, sondern verständnisvolle und faire Kommunikation zwischen Mensch und Hund.
Ich möchte, dass du und dein Hund ein eingespieltes Team werdet – geprägt von Vertrauen, Respekt und konsequenter Führung.

Dabei geht es mir nicht um bloße Dressur, sondern darum, dass du die Sprache deines Hundes verstehst und ihm mit Klarheit, Geduld und Konsequenz Sicherheit gibst.
Denn: Ein gut erzogener Hund ist ein glücklicher Hund.

Meine Spezialgebiete

  • Hundetraining mit Klarheit, Führung & Anspruch – für ein starkes Mensch-Hund-Team

  • Erziehung statt Dressur – nachhaltig, verständlich, alltagstauglich

  • Hunde verstehen – Verhalten richtig deuten und gezielt fördern

  • Verhalten nachhaltig ändern – statt kurzfristiger Lösungen

  • Einfach den Alltag leben – mit Gelassenheit und Freude

  • Entspannung statt Stress – für Mensch und Hund

Marion sitzt an einen Baum gelehnt, zusammen mit ihren Hunden.
Marion sitzt an einen Baum gelehnt, zusammen mit ihren Hunden.
Carmen sitzt mit ihrer Labradorhündin Bonny auf einer Bank.
Carmen sitzt mit ihrer Labradorhündin Bonny auf einer Bank.

Carmen Robrecht - Heilerziehungspflegerin

Ich bin seit 2008 ausgebildete Heilerziehungspflegerin und in einer besonderen Wohnform für erwachsene Menschen, vorwiegend mit psychischer Erkrankung tätig.

In den letzten 10 Jahren habe ich meinen Hund mit zum Dienst genommen. Seit September 2020 meine Labrador-Hündin Bonny, die damals 8 Monate jung war.

Was Bonny im Umgang mit den mir anvertrauten Menschen leistet, ist unbezahlbar.

Ich freue mich deshalb, mein pädagogisches Wissen an euch weitergeben zu können.

Meine Qualifikationen:

  • Heilerziehungspflegerin

  • Suchtberaterin

  • Sterbebegleiterin

  • seit 2020 bilde ich, zusammen mit einer Kollegin, in Holzminden Sterbegleiter aus.

  • ehrenamtliche Tätigkeit im Hospizverein Holzminden

  • Systemische Trauerbegleiterin nach BVT

  • Traumapädagogin & Traumazentrierte Fachberaterin

  • zur Zeit bin ich berufsbegleitende Studentin der Sozialen Arbeit

  • Fortbildungen in den Bereichen Demenz, psychiatrische Erkrankungen und ihre Entstehung, Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen

  • regelmäßige Fortbildungen zu allen genannten Bereichen